01. Mai 2025
Der OSC schwärmte am Wochenende aus...
und konnte sich in Lychen, Paretz und Potsdam gut in Szene setzen.
Am Sonnabend war ein weiterer Lauf im Brandenburg-Cup. Auch hier konnte sich in Lychen Lilly erfolgreich durchsetzen. Mit einer Minute Vorsprung gewinnt sie ihre Altersklasse und kann damit im BC weiter punkten. Lilly trainiert seit einigen Wochen bei uns, aber für den BC startet sie noch für ihren alten Verein. Das ist schade, aber notwendig, damit mit der BC-Anmeldung eine eindeutige Zuordnung erfolgen kann.
Am Sonntag rief Paretz zum 2.Luise-Lauf. Leider am Ende der Ferien, so war doch unsere Teilnahme bescheiden, aber recht erfolgreich. Über die Kurzdistanz waren wir leider nicht am Start, hier hätten unsere „jungen Wilden“ gut abschneiden können.
Dafür war die 4,5 km „unsere“ Strecke. Mit Erik, Janne und Chef Sven brachten wir drei Aktive an die Startlinie. Die Ziellinie erreichte mit großem Vorsprung Erik, vom ersten Schritt konzentriert, hat er sein Laufvermögen wieder unterstrichen. Als Dritter kommt Janne ins Ziel, ein schönes Ergebnis mit einem fantastischen Endspurt. Man konnte danach seinen Stolz in jeder Faser spüren, mit Recht.
Mit Joris und Erik verlieren wir zwei echte Cracks (Sportschule), aber Janne kann mit der Entwicklung die Lücke bald schließen. Unser Chef Sven testete sich vor Luzern und gewinnt ganz deutlich die AK 60.
Die 7,5 km nimmt Emil unter seine Laufschuhe. Am Anfang vom Tempo des späteren Siegers beeindruckt, läuft er stabil, der Vorsprung wird weniger und er erreicht als souveräner Zweiter das Ziel. Eine gute Zwischenetappe für seinen geplanten 1. Halbmarathon.
Eriks Vater Danilo läuft den langen Kanten, 15 km, er wird 6., aber unter den ersten Acht sind 6 aus seiner AK40. Also auch ein Ausrufezeichen!
Der RBB-Lauf war für den OSC wieder ein Familienunternehmen, Vater Jens-Uwe und Sohn Julian absolvierten den Drittelmarathon und konnten ihre gesteckten Ziele klar erreichen. Also ein breitgefächertes und erfolgreiches OSC-Laufwochenende.
Nun steht Luzern und Töplitz an. Vor allem Töplitz sollte für unsere Jüngeren ein Teilnahmeziel sein, aber auch als Test unter Wettkampfbedingungen.
Einen Start beim SCP-Meeting am 11.05 wird für 2 -3 OSC-Athleten ein echter Prüfstein und eine wichtige Standortbestimmung.
Traditionell wird der Stadtlauf in Luzern für unsere Starter wieder ein Erlebnis, eine Auszeichnung und eine weitere Festigung unserer Beziehungen Luzern-Potsdam.
Christian Löhr