11. Mai 2025
Der Insellauf Töplitz für uns eine schöne Tradition
Bei herrlichem Wetter, bester Stimmung und starker Beteiligung waren auch wir mit 8 Startern dabei. Leider fehlten unsere Jüngsten bei dem 1,8-Km -Lauf, es wäre ein guter Gradmesser gewesen.
Aber die 6,7 km -Strecke war ein Spiegelbild unserer läuferischen Spitze und Breite. Hat Max während seines Studiums das Laufen als willkommenen Ausgleich genommen, war nach Studienabschluss der Kopf frei. Sein 2.Platz in der Gesamtwertung sind ein feines Ergebnis und ein weiterer Beweis seiner Stärke. So möchten wir dich öfter im OSC-Jersey sehen.
Mit Jens kommt in der Gesamtwertung als 4. und als Sieger der M 45 ein beständig leistungsstarker Athlet ins Ziel. Mit Rita in der W60 stellt der OSC die Siegerin und das, wie immer, mit gutem läuferischem Vermögen und viel Einsatz. Der 2. Platz von Jutta in der W60 sind nach der erfolgreichen Luzern-Reise ein mehr als gutes Resultat. Das gilt auch für Nadine, die sich auch in Luzern beachtlich steigerte, ihr 4. Platz in der W50, nur 6 Sekunden hinter Dritten sind eine ansprechende Platzierung. Katja kann nach Krankheit und Trainingsausfall mit dem 9. Platz in der W 45 durchaus zufrieden sein. Im starken Feld der M 60 -er wird Jens-Uwe Zehnter, das schafft er mit einem soliden und stabilen Lauf.
Über den Jüngsten von uns an der Startlinie habe ich mich besonders gefreut. In Paretz war es der großartige Endspurt auf Platz 2 und in Töplitz eine ganz starke Vorstellung von Janne über den für ihn ganz langen Kanten. Im Ziel war ihm anzusehen, dass er alles gegeben hat. Strahlend nimmt er dann die Urkunde für seinen erneut 2. Platz entgegen. Jetzt „muss“ ein richtiger Bahnwettkampf über 800 m her, damit Janne weiter den positiven Weg beschreiten kann.
Uns wird insgesamt Töplitz in guter Erinnerung bleiben, verbunden mit der Hoffnung 2026 noch präsenter zu sein.
Christian Löhr